Freizeit für ALLE
AsylwerberInnen leiden darunter, keiner Beschäftigung oder Arbeit nachgehen zu dürfen.
Daraus folgende Langeweile, unsichere Perspektiven und Sorgen um Angehörige in den Herkunfts-ländern können zu Mutlosigkeit, Depression, Ängsten und Isolation führen.
Unser Team möchte die Schwertberger Flüchtlinge zu Freizeitangeboten einladen, in welchen Sport, Spiel, Kreativität und vor allem Spaß beleben und verbinden – für mehr Lebensfreude und Lebensmut!
Derzeit planen wir folgende Aktivitäten:
· * Spazieren/Wandern um Schwertberg
· * Laufen
· * FIFA Turniere
· * Turniere allgemein
· * Malen
· * Spielenachmittage/abende
· * Musizieren
Weiters versuchen wir mit Schwertberger Vereinen in Verbindung zu treten. Unsere Aktivitäten werden in einem Onlinekalender abrufbar sein. Wir freuen uns über jeden der mitmachen möchte. Wir sind offen für neue Aktivitäten, Ideen und HelferInnen.
Erreichbar sind wir unter folgender E-Mail Adresse:
Barbara Pokorny-Wahl
Ausbildungsverantwortliche im Projekt HomeRun der Volkshilfe Arbeitswelt Steyr (derzeit in der Babypause), Soziologin, Gemeinderätin in der letzen Periode, Mama eines kleinen Buben
Martin Scheider
Zivildiener beim Roten Kreuz Oberösterreich, Saxophonist beim Musikverein Schwertberg, Absolvent des Europagymnasiums Baumgartenbergs, angehender Astronomie-student, Mitglied der KJ Schwertberg
Bettina Pokorny
Technische Einkäuferin bei Fa. Eisenbeiss in Enns, Langjährige Volleyballspielerin der Union SchwertPerg und St. Valentin, Animateurin im Magic Life von 2005-2008
Nina Reindl
Gebürtige Schwertbergerin. Vertragsbedienstete bei der Marktgemeinde Schwertberg - derzeit noch in Baby"PAUSE". :) Mama eines kleinen
Rabauken, die ihre Freizeit gerne mit Kind, Hund, Familie und Freunden verbringt.
Erich Weiss
Wohnhaft in 4311 Schwertberg "Freue mich, meine Fähigkeiten in dieses Projekt einbringen zu können".
Harringer Linda
Mutter einer 11 jährigen Tochter, arbeite als Grafikerin bei der Tips Perg und bin ausgebildete Spielgruppenleiterin
Elisabeth Nussböck
Studentin der Wirtschaftspädagogik, Mitglied in verschiedenen Vereinen und Gruppen, “froh, wenn sie helfen kann
Hanna Leitner
Schülerin der HTL1 Bau und Design in Linz
Zabe Nasari
Zabe ist 19 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Afghanistan. Er wohnt schon lange
mit seiner Familie in Österreich und ist ein sehr sportlicher Junge und er hilft gerne wo er kann, das macht ihn stolz.
Martina Markl
Assistentin der Betriebsräte der Fa. Engel, Hausfrau und Mutter zweier wundervoller Töchter, gute Zuhörerin, Ausbildung in Kinesiologie „Three In One Concepts“
Katharina Pokorny
Pensionistin seit 2014, davor Büroangestellte, Mutter zweier erwachsener Töchter und Oma eines Enkel
Eva-Maria Hackl
Sekretariat Fertigteilwerk und Angestelltenbetriebsrätin bei der Fa. HABAU in Perg. Langjährige Faustballspielerin der ASKÖ Schwertberg, nunmehr Sektionsleiterin. Nach
Beendigung der sportlichen "Karriere" musste ein neues Betätigungsfeld her - die Malerei.